Aufarbeitung Quersiederkessel

August 2025

Am 22.08.2025 wurde erstmals nach über 70 jähriger Abstellzeit ein Quersiedekessel Bj. 1937 angeheizt. Die umfangreiche Restaurierung fand damit endlich ihren Abschluss. Der Kessel wurde von der Wachswarenfabrik in Würzburg übernommen und das Fahrgestell nachgebaut. Die Fa. Loos Gunzenhausen lieferte seinerzeit diese Kessel als stationäre und fahrbare Version. In Würzburg war er natürlich als stationäre Anlage eingesetzt, beim FDM ist eine ortsveränderliche Anlage wesentlich sinnvoller einzusetzen, so daß ein Nachbau des Fahrgestells erfolgte. Der Probebetrieb verlief erfolgreich.

April 2025

Der vor wenigen Jahren von einer Kerzenfabrik erworbene Quersieder befindet sich in Aufarbeitung. Der 1937 von der Firma Loos Gunzenhausen hergestellte Kessel hat ein komplett neues Fahrwerk erhalten. Anfang Mai 25 geht es an die Neuverrohrung der Dampfleitungen und Speiseeinrichtungen. Alle fehlenden Armaturen konnten aus dem Fundus des FDM Ersatzteillagers ergänzt werden. Die durch Korrosion zerfressene Kolbenspeisepumpe mußte ersetzt werden – eine Reparatur war nicht mehr möglich. Der nicht mehr vorhandene Schornstein mit Kippvorrichtung muß ebenfalls neu gebaut werden.